Clown-Alarm bei der Lebenshilfe
Schöne Abwechslung für die Bewohner – Spaß und Corona-Blues zum Mitsingen
Für die Klienten der Lebenshilfe-Wohnhäuser in Diez und in der Limburger Annastraße gab es in den vergangenen Tagen eine schöne Überraschung. Zwei Vollblut-Clowns kreuzten in den Gärten der Wohnhäuser auf. Mit im Gepäck: Ein großer blauer Koffer voller lustiger Utensilien.
Nach einem „waghalsigen“ Balanceakt auf einem Seil, immer wieder unterbrochen durch lange „Aaas“ und „Ooos“ sowie stürmischen Applaus, gab es zuletzt ein besonderes Schmankerl: Ein plötzlich auftauchender dritter Gast animierte die Klienten zum gemeinsamen Tanz, unter anderem zu Ohrwürmern wie „Staying alive“ von den Bee Gees und dem „Rondo alla Turca“ von Mozart.
Und das alles geschah mit dem notwendigen Eineinhalbmeter-Abstand. Gefühlt waren sich alle Beteiligten aber ganz nahe, das komnnte man in den freudigen Gesichtern sehen. Hinter den Freude bringenden clownesken Gästen standen Susanne Pfaff aus dem Familien unterstützenden Dienst der Lebenshilfe, Sabine Güntner von der Evangelischen Stiftskirchengemeinde Diez sowie Manuela Müller, Übungsleiterin beim Rehasportprogramm des SV Diez-Freiendiez. Für den guten Ton sorgte Elvis Presley alias Lebenshilfe-Mitarbeiter Michael Kortz. Dieser spielte einen selbst gedichteten „Corona-Blues“ auf der Ukulele. Der Refrain: „Nämlich lachen ist gesund!“